Dass es Canyon in Sachen FATBike ernst meint, dürfte außer Frage stehen! Angetreten als einer der Wegbereiter für's FATBike in Deutschland und Europa versorgt uns die Marke aus Koblenz mit feinen Carbon Fatties, die wir bereits ausgiebig getestet haben. Nun stellt Canyon, man möchte fast sagen „gerade noch rechtzeitig“, sein Dude Line-Up für 2022 vor. Und das wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten!
Das ist neu
Dass Canyon um den feinen Dude Carbonrahmen verschiedene Ausbaustufen strickt, ist nichts Neues. So gab es schon in der Vergangenheit unterschiedlich ausgestattete Dude CF 8.0, 9.0, 8 oder 9, mit oder ohne „Trail“ im Namen. Letztlich war der Unterschied immer nur der Aufbau, mal mit Federgabel (Trail), mal ohne und mit mehr oder weniger Sahnehäubchen bei der Ausstattung. Das ändert sich auch für 2022 nicht, allerdings wird nun das Canyon Dude CF 7 zur Abrundung der Palette nach unten eingeführt. Die größte Änderung, den Wechsel auf 27.5″ FAT Laufräder, hatte Canyon bereits im letzten Jahr vollzogen.
Neues gibt's aber doch: erstmals finden sich an einem Canyon Dude auch Sun Ringle Mulefüt Laufräder (Dude CF 7).
2022 Canyon Dude CF 7

Der Einstiegsdude setzt bereits auf den bekannt hochwertigen Rahmen, vertraut beim Antrieb aber auf eine SRAM SX Eagle Schaltung. Die ist erstmal kein Nachteil, denn immerhin hat die SX, wie jede Eagle Schaltung, satte 12 Gänge. Eine kleine Mogelpackung ist es dennoch: dank Freilauf im Shimano Standard hat das kleinste Ritzel nur 11 Zähne und nicht 10 wie bei den höhenwertigen Sram Eagle Schaltungen. Klingt unbedeutend. Aber heißt am Ende nur rund 450% Übersetzungsbandbreite anstatt 500 (oder noch mehr, wie bei Shimano).

Gebremst wird mit Shimano MT410 Scheibenbremsen und die 3.8″ Maxxis Minion Reifen (die wir hier getestet haben) tun ihr Bestes, um das Bike auf Spur zu halten. Wie bereits erwähnt, finden die Reifen ihr Zuhause auf Sun Ringle Mulefüt Laufrädern. Die sind zwar schwerer als die sonst bei Canyon verbauten DT Swiss BR2250 Räder, aber ebenfalls sehr robust und langlebig.
Der 2022er Canyon Dude kommt in den Farben „Blaze Orange“ und „Volcano“ und wechselt zum Redaktionsschluss für 1.999,- Euro den Eigentümer.

Ein wenig verwirrt waren wir aber bei der Farbwahl: „Blaze Orange“ war einst die exklusive Wahl für das Topmodell Dude CF 9.0 Trail in 2020. Eine Farbe, die so atemberaubend war, dass wir uns bis über beide Ohren in sie verliebt haben. Dass Canyon nun ausgerechnet sein Einstiegsmodell (und zwar NUR dieses) in der Farbe des früheren Topmodells erstrahlen lässt, ist fast ein wenig schade. Aber gut, so bekommt man dieses schillernde Aphrodisiakum endlich auch für „kleines Geld“.
2022 Canyon Dude CF 8

Nicht in „Blaze Orange“, aber dafür in „Deep Forest“ und ebenfalls „Volcano“ rollt der 8er Dude in den Showroom. Dieses Modell konnten wir bereits im letzten Jahr als erste testen. Wie wir das Bike fanden, lest ihr hier. Ebenfalls mit einer Carbon Starrgabel (die ihrem Namen ALLE Ehre macht) bewaffnet setzt der Dude CF 8 auf eine Shimano SLX 12-fach Schaltung, hydraulische 4-Kolben Bremsen von Shimano und DT Swiss BR2250 Laufräder. Im Gegensatz zum Dude CF 7 deckt die Übersetzung 10 bis 51 Zähne ab, was ausgesprochen solide 510% Bandbreite bedeutet.

Der 2022er Dude CF 8 hat ebenfalls bereits eine versenkbare Sattelstütz an Bord, was dem Vergnügungszentrum in kritischen Situationen ausreichend Überlebensraum sichert – ein wichtiges Detail vor allem dann, wenn man schnell über verlockte Trails hämmert und/oder die Familienplanung noch nicht abgeschlossen ist. Die 27,5×3,8″ Maxxis Reifen sind hier ebenfalls mit an Bord. Der 2022er Canyon Dude CF 8 erleichtert das Budget nach dem Willen von Canyon um 2.499,- Euro.
2022 Canyon Dude CF 9

Kommen wir zum Ende der Fahnenstange. Der Dude CF 9 ist nicht nur das Topmodell, sondern auch alleiniger Ersatz der früheren „Trail“ Reihe mit Federgabel. Die verbaute Manitou Mastodon* STD stellt den Maxxis Reifen 120mm Federweg zur Seite und sorgt damit für eine sehr ordentliche Kelle mehr Fahrspaß. Dazu sorgen eine Shimano XT Schaltung (mit 10-51 Kassette) für fulminanten Vortrieb und XT 4-Kolben Bremse für stämmige Verzögerung.

Anders als bei den günstigeren Modellen setzt Canyon beim Dude CF 9 auch bei den übrigen Komponenten auf bekannte Namen: Kurbeln, Innenlager, Sattelstütze, Lenker und Vorbau tragen das Race Face Signet und Sattel und Griffe stammen aus dem Ergon Regal. Das muss nicht unbedingt besser sein – hört sich aber besser an. Auch der Canyon Dude CF 9 wird in „Volcano“ angeboten. Wer seinen Canyon Dude CF 9 in exklusivem Lackkleid haben möchte, macht sein Kreuz bei „Aurora“ – ohne Aufpreis. Wäre es doch nur „Blaze Orange“ gewesen…
Angesichts dem „Mehr“ an Ausstattung fällt der Aufpreis für den 2022er Canyon Dude CF 9 fast schon moderat aus: die 2.999,- Euro, die der Händler* für einen 9er Dude einbehalten wird, sollten ohne Banküberfall machbar sein.
Was bleibt?

Ganz einfach: Canyon. Denn die Koblenzer Dude's sind nicht nur Wegbereiter des Fatties in Europa sondern liefern auch konsequent Jahr für Jahr eine neue Dude Familie ab. Und auch, wenn wir der 650b FAT Strategie weiterhin kritisch gegenüber stehen – das verdient Respekt und Anerkennung! Respekt und Anerkennung in einer Zeit, in der sich alle FATBike Glücksritter längt verabschiedet haben, sich die Spreu vom Weizen getrennt hat und man klar sehen kann, wer das Thema FATBike mit Liebe und Ehrgeiz betreibt. Da sagen wir mal: Danke, Canyon! Oder wie es im Klassiker „Ey Mann, wo ist mein Auto?“ so prophetisch hieß (und hier schon öfter zitiert wurde): „Was steht auf meinem Rücken?“ … „DUDE!“
The post Frisch gebacken: das Canyon Dude 2022er Line-Up appeared first on FAT-Bike.de.