Oh Canada! Der Norco Ithaqua Dauertest
Ihr kennt uns: wir sind Kanada-Fans durch und durch. Zwei Norco Ithqua im Dauertest zu haben ist für uns daher besonders nice, denn auch Norco kommt aus Kanada. Genau genommen aus einem Vorort der...
View ArticleDer Vee Tire Rail Tracker 4.0 – Wie auf Schienen!
Der Vee Tire Rail Tracker ist der zweite neue Off Road Reifen im Line Up des Thailändischen Reifenspezialisten. Gleich vorweg: ihr müsst Euch noch einen Moment damit gedulden, derzeit ist er nicht in...
View ArticleFATte Ostern und dicke Eier!
Ständig coole Teile zum Testen unter’m Arsch zu haben ist immer wieder wie Weihnachten für uns. Da kommt Ostern gerade recht, denn zu Ostern wollten wir mal was ganz anderes machen. Der Hauptgrund,...
View ArticleDas neue Mittelformat von Schwalbe: Jumbo Jim 4.4
Als Schwalbe 2014 den Jumbo Jim vorstellte, veränderte sich viel auf dem FATBike Reifenmarkt. Es gab neben dem Specialized Ground Control 4.6 endlich einen erschwinglichen FATBike Reifen mit...
View ArticleManitou Mastodon: Federweg und mehr!
Das legendäre Sea Otter Classic ist in vollem Gange und dort wurde nun auch endlich eine der am heißesten ersehnten Neuigkeiten der letzten Monate offiziell vorgestellt: die Manitou Mastodon. Wir haben...
View ArticleFATBike Tubeless Pumpen 2. Teil: der Bontrager Flash Charger
Ihr erinnert Euch sicher: vor wenigen Wochen haben wir einen Artikel zu Booster Pumpen (hier geht’s zum Artikel) veröffentlicht. Das “Urgestein” aller Booster Pumpen, der Bontrager Flash Charger, war...
View ArticleStromaufwärts: das Haibike Full FatSix im Test
Mit dem Haibike SDURO Full FatSix betritt nach dem Huraxdax El vom Maxx (hier geht’s zum Test) das zweite vollgefederte e-FATBike die FAT-Bike.de Showbühne. Wie wir auf unserer Facebooke Page sehen...
View ArticleTechTalk: Montage von Hope FATBike Kurbeln mit 1-fach Kettenblatt und 170er...
7. Mai und hier hat’s den ganzen Tag gepisst. Schrecklich… Naja, so ist mal wieder ein wenig Zeit für FATBike Theorie! Wer öfter unser Magazin liest weiß, dass wir Hope FATBike Kurbeln sehr geil finden...
View ArticleAusnahmsweise Titan: Seltene Marken und ihre FATBikes
Vor gut einem Jahr hatten wir einige Titan FATBikes vorgestellt. Meist sind es die kleineren Schmieden, die auf den doch eher selteneren Werkstoff Titan gehen, wo doch Carbon das Heiligtum im...
View ArticleB.O.R FATBike Kurbel – wenn du es bunt treiben willst!
Heute haben wir mal was ganz was leckeres auf dem Teller: B.O.R FATBike Kurbeln! Wer uns kennt weiß, dass wir wahre Asketen sind – wir trinken keinen Alkohol, essen kein Fleisch … und gerade in diesem...
View ArticleFATBike Titan Tandem: Bernhard zeigt’s uns
Es ist nun schon wieder einige Zeit her, seit wir in unserer Rubrik MeinFATBike einen Protagonisten im Fokus hatten. Unsere Vorstellung von ausgefallenen Titan FATBikes vor einigen Tagen brachte...
View ArticleManitou Mastodon Pro im Test. Die Antwort!
Das ist er also, der Manitou Mastodon Pro Test und mit ihm die erste FATBike Federgabel der Amerikanischen Kultmarke. Hinweis: ein wichtiges Update zur weiter unten beschriebenen Federwegsproblematik...
View ArticleEinsteiger mit Potential: Salsa Mukluk NX1
Salsa ist neben Surly eine der FATBike treuesten Bikemarken. Die breite Staffel von Mukluks, die Salsa anbietet, bietet 5 Modelle mit unterschiedlichsten Ausstattungen, von einfach robust bis edel...
View ArticleAuf kanadischen Spuren mit dem Rocky Mountain Blizzard 2017
Bereits zwei Modelljahre des Rocky Mountain FATBikes durften wir in der Vergangenheit schon unter die Füße nehmen, nun war es Zeit für den Test des Blizzard 2017, das mit kanadischen Wurzeln nicht nur...
View ArticleIm Test: Kona FATBike Wozo mit Bluto Federgabel
Kona ist eine doch eher kleinere Marke, die ihren Ursprung in Vancouver / Kanada hat. Bereits recht früh war Kona beim Thema FATBike mit von der Partie und brachte 2013 das Kona Wo auf den Markt. Das...
View ArticleIs it love? Das Rocky Mountain Suzi Q im Test
Als das Rocky Mountain Suzi Q 2016 auf den Markt kam, haben wir sofort eine Nummer gezogen um an ein Testbike zum kommen. Gut ein Jahr ist seit dem vergangen und anstatt weiter zu warten, haben wir...
View ArticleEine Sorge weniger – Dank dem Manitou Mastodon Update
Wir haben ein Manitou Mastodon Update für Euch! Vor nicht mal 3 Wochen haben wir die brandneue Manitou Mastodon getestet. Und während wir bereits Langzeiterfahrungen sammeln und an der Abstimmung...
View ArticleEin 45NRTH Reifen: Mit dem Dillinger 5 auf Tuchfühlung
Vor einigen Monaten hat uns schon die 45NRTH Reifen Kombination aus Flowbeist und Dunderbeist auf dem Nicolai Argon FAT begeistert. Umso gespannter waren wir auf den 45NRTH Dillinger 5*, den wir bisher...
View ArticleDoppelt cool? Das Silverback Scoop Double im Test
Eigentlich war er längst überfällig, der Silverback Scoop Double Test. Das Scoop Fatty hatten wir bereits vor einiger Zeit unter die Lupe (im übertragenen Sinne – eine Lupe braucht man beim FATBike nun...
View ArticleDrei Monate German:A Federgabel: Flame Wide Resumee
Seit unserer Vorstellung der German:A Federgabel im Nicolai Argon FAT Anfang April sind drei Monate vergangen, und zahlreiche Testkilometer in verschiedenstem Gelände musste die Flame Wide über sich...
View Article