Kaldoaivi Ultra Trail, nördlicher geht’s nicht
Andrej und Jussi sind letztes Jahr im Winter einmal quer durch Finnland gefahren, auf Ihren FATBikes. Nun sind die beiden Abenteurer wieder unterwegs gewesen, und Andrej berichtet uns davon. Andrej...
View ArticleUnterwegs mit dem Riesenrad: der Vee Tire Snow Avalanche 27.5×4.5 im Test
In Zeiten, in denen nicht nur unsere Bikeparts sondern auch die Notwendigkeit für staatlich verordnetes Zuhausebleiben aus China importiert werden, nimmt der Verzicht an vielen Stellen geradezu...
View ArticleMeinFATBike: Matt’s Pole Taiga
Unsere Rubrik MeinFATBike stellt ja eigentlich FATBikes unserer Leser vor und zeigt, mit wieviel Kreativität, Hingabe und Liebe so manches FATBike aufgebaut wird. Dazu seid ihr natürlich alle nach wie...
View ArticleDas Wintersport-Battle: Bobschlitten vs. FATBike
Winterbiken ist eine der Lieblingsbeschäftigungen von FATBikern. Ausgelassen im Schnee herumtollen, Powder aufwirbeln und durch beschneite Bäume schlängeln, ein ideales Umfeld zur artgerechten Haltung...
View ArticleKanadisches E-FATBike: Norco Bigfoot VLT 1
Mit Norco und deren FATBikes hatten wir schon einige Berührungspunkte, und sehr angenehme noch dazu. Vielleicht erinnert ihr euch noch an unseren Ithaqua Test auf den wunderbaren North Shore Trails im...
View ArticleTechTalk: Manitou Mastodon Federweg anpassen
Es gibt zig verschiedene Typen von FATRidern. Von klein bis groß, dünn bis dick, Tourer bis Downhiller, Purist bis Tekki – in unseren 6 Jahren FAT-Bike.de sind uns wirklich die verschiedensten...
View ArticleGermina FAT 26 CF im Test
Moment mal… ist Germina traditionell nicht ein Skihersteller? Auch! Seit einigen Jahren tummelt sich Germina allerdings auch im Bikebereich und erweiterte 2016 auch mit einem FATBike das Portfolio. Da...
View ArticleIm Test: Silverback Carbon FATBike Gabel
Kohle für Kohle? Klingt nach einem fairen Tausch. Aber übersetzen wir mal: Geld für Carbon. Und wir alle wissen, dass der Preis fürs edle Material schnell mal die Bank sprengt. Dass dem nicht zwingend...
View ArticleCanyon FATBikes 2020 – das Line-Up
Es ist schon komisch. Manches im Leben begleitet dich sehr lange Zeit. Aber irgendwie kommen die Dinge einfach nicht zusammen. Und das, obwohl – wiederum „eigentlich“ – alles klar auf der Hand liegt....
View ArticleTerrene Reifen – American Style FATBike Tires!
Bei FAT-Bike.de stecken wir oft in einem Dilemma: draußen in der großen, weiten Welt gibt es eimerweise geilen FATBike Kram. Und hier, im Deutschen FATBike-Neandertal, kannst du das Meiste davon nicht...
View ArticleSchneller als der Wind: E-FATBikes im Überblick
Aufgrund des großen Interesses am Thema haben wir unseren Marktüberblick über e-FATBikes mal wieder aktualisiert. Dass wir uns selbst kaum etwas Schöneres vorstellen können, als auf FATBikes durch die...
View ArticleDer Canyon Dude CF 8.0. Hey Mann, was steht auf meinem Rücken??
Einige von uns können sich ja vermutlich noch an das Jahr 2000 erinnern. Neben allerlei Besonderheiten erblickte ein legendärer Film mit Ashton Kutcher das Licht der Welt: Ey Mann – Wo is‘ mein Auto?...
View ArticleFATBike unter 1.000 EUR: Silverback Scoop Delight 2020 im Test
Das ursprünglich in Südafrika gegründete, heute aber in Deutschland ansässige Unternehmen Silverback bekennt sich wie kaum ein zweites zum FATBike. Mit breitem Sortiment ist für jeden FATBiker etwas...
View ArticleDer Wegweiser zum FATBike: die FAT-Bike.de Kaufberatung
Neben vielen Artikeln und Tests rund um das FATBike erhalten wir immer wieder Leseranfragen zur FATBike Kaufberatung mit immer ähnlichen Fragen. 4 Zoll oder lieber 4,8 Zoll? Brauche ich eine...
View ArticleMidsommar in FAT: Niteride auf der Saale-Horizontale
Für den Sommer hatten wir eine coole Mehrtagestour durch drei Länder geplant, ein kleines Virus machte uns aber einen Strich durch die Rechnung. Die geplante Tour schieben wir auf 2021. Für adäquaten...
View ArticleCanyon Dude CF 8.0 Trail. Ein Dude kommt selten allein
Ein Dude kommt selten allein, sagt man. Naja, eigentlich „Duke“, aber wer wird kleinlich sein… Nur wenige FATBike Hersteller haben noch mehrere Modelle im Programm, und noch seltener haben wir mal die...
View ArticleLuftdruck am FATBike: so geht’s richtig!
Eines vorweg: unsere Empfehlung für optimalen Luftdruck am FATBike lautet 0,5 Bar, und von da aus je nach Fahrergewicht, Fahrweise, Gelände und Reifen in kleinen 0,05 Bar-Schritten an den perfekten...
View ArticleReifentest light: Bontrager Hodag 27.5 x 3.8
Beim Thema FATBike Reifen scheiden sich die Geister vor allem daran, wo denn nun eigentlich „FAT“ beginnt. Für viele muss es mindestens eine vier/achter Walze sein um als FATBike zu zählen. Wir...
View ArticleMeinFATBike: Vier Fattys sind besser als drei
Ständig berichten wir für euch von unseren eigenen Erfahrungen mit FATBikes, und das mit großer Freude! Aber: auch unseren Lesern möchten wir die Gelegenheit bieten, sich die Begeisterung über...
View ArticleTechTalk: AC Länge am FATBike
Das Thema AC Länge am FATBike taucht immer mal wieder auf unserem Radar auf. Selten als Angabe bei Bikes, eher als Frage von Lesern. In der Rubrik „TechTalk“ versuchen wir ja hin und wieder,...
View Article